Kezdőlap Die deutsche Verbindung DUIHK baut auf Vertrauen und Zuverlässigkeit
No menu items!

DUIHK baut auf Vertrauen und Zuverlässigkeit

Foto / Csaba Pelsőczy

Vertrauen und Verlässlichkeit sind für Barbara Zollmann, Vorstandsmitglied der Deutsch-Ungarischen Industrie- und Handelskammer (DUIHK) mit mehr als 900 Mitgliedern, die nach Stationen in den USA und Korea im Juli 2021 nach Ungarn kam, die Eckpfeiler des Geschäftslebens.

– Wie sehen Sie als erfahrener Wirtschaftsdiplomat die weltwirtschaftliche Lage, die Herausforderungen und die Rolle der deutschen Unternehmen darin?

Vertrauen ist eine der wichtigsten Grundlagen für langfristig erfolgreiche Geschäftsbeziehungen

– Die Weltwirtschaft steht heute vor mehreren Herausforderungen. Die Covid Epidemie wirkt sich immer noch negativ auf die Wirtschaft aus, und der Klimaschutz und die nachhaltige Landwirtschaft zwingen ganze Wirtschaftszweige zum Wandel. Es herrscht ein harter globaler Wettbewerb um die Märkte und hochqualifizierte Arbeitskräfte, und Deutschland ist sehr eng in internationale Liefer- und Wertschöpfungsketten eingebunden – was auch für Ungarn gilt. Dies bietet enorme Geschäftsmöglichkeiten für innovative und agile Unternehmen, wenn die nationalen und EU-Wirtschaftspolitiken das richtige Geschäftsumfeld schaffen.

– Was ist der wichtigste Punkt in Ihrer Ars Poetica, der die bilateralen Beziehungen in der Wirtschaft fördern kann?

– Ich glaube, daß Vertrauen eine der wichtigsten Grundlagen für erfolgreiche langfristige Geschäftsbeziehungen ist – nicht nur zwischen Unternehmern, sondern auch zwischen Ländern. Deutschland und Ungarn haben über Jahrzehnte, Jahrhunderte hinweg ein starkes gegenseitiges Vertrauen aufgebaut – wir sehen das in der täglichen Arbeit der Kammer. Darauf bauen wir, wenn wir uns um die Weiterentwicklung der wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen bemühen und wenn wir ungarische und deutsche Unternehmen bei konkreten Projekten beraten und betreuen.

– Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Erwartungen deutscher Unternehmen, die darüber nachdenken, in den ungarischen Markt einzutreten, sich in Ungarn niederzulassen oder weiter zu investieren?

– Für deutsche Unternehmen, die auf der Suche nach Geschäftskontakten in Ungarn sind, ist die Zuverlässigkeit der potentiellen Partner eine sehr wichtige Erwartung – als Produzent, als Käufer oder als Investitionspartner. Für Investoren sind auch die Entwicklung des Arbeitsmarktes, wie z. B. die Qualifikationen der Arbeitnehmer, die Verfügbarkeit von Fachkräften, das Kostenniveau und die Arbeitsproduktivität sowie die Qualität der Bildungs- und Ausbildungssysteme, von größter Bedeutung. Darüber hinaus spielen die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen, von der Besteuerung bis zur Rechtssicherheit, eine wichtige Rolle.

– Was muß ein ungarisches Unternehmen Ihrer Meinung nach tun, um in seinen Lieferantenbeziehungen erfolgreich zu sein?

es zeichnet sich zunehmend durch höhere Wertschöpfung und Kooperation für Nachhaltigkeit aus

– Zuverlässigkeit ist auch für die Zuliefererpartner sehr wichtig. Das bedeutet nicht nur Liefertermine, sondern vor allem auch die kontinuierliche Gewährleistung der Qualität. Je weiter ein Lieferant voranschreitet, desto wichtiger ist es, nicht nur die eingegangenen Aufträge zu erfüllen, sondern sich gemeinsam mit dem Kunden ständig weiterzuentwickeln und die eigenen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten proaktiv auszubauen, um dem Kunden neue Produkte und Lösungen anzubieten. So bringt beispielsweise die Deutsch-Ungarische Handelskammer im Rahmen von Kooperationsbörsen oder Messen regelmäßig Einkäufer deutscher Konzerne mit potenziellen ungarischen Lieferanten zusammen, damit sie in direkten Verhandlungen die gegenseitigen Anforderungen und Möglichkeiten kennenlernen können.

– Sie sind erst seit kurzer Zeit im Amt. Welche Erfahrungen haben Sie als Geschäftsführer einer der wichtigsten Kammern bisher gemacht und welche Pläne haben Sie für die Zukunft?

– Während meiner ersten vier Monate in Budapest traf ich viele deutsche und ungarische Unternehmensleiter und Wirtschaftspolitiker und lernte viel über das Land und die ungarisch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen. Ich habe festgestellt, daß zwischen den beiden Ländern und ihren Unternehmen sehr enge wirtschaftliche Beziehungen bestehen und die Zusammenarbeit sich zunehmend auf eine höhere Wertschöpfung und Nachhaltigkeit konzentriert. Letzteres möchte ich in meiner Arbeit noch stärker betonen, indem ich zum Beispiel Themen wie die Digitalisierung oder die grüne Wirtschaft aufgreife, aber natürlich werden wir auch unsere Bemühungen zum Beispiel im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung fortsetzen, in dem die Kammer seit fast drei Jahrzehnten sehr intensiv und erfolgreich tätig ist.

 Zoltán M. Érsek

0Kövesse AzÜzletet a facebookon is!Tetszik

Friss

BKK: folyamatosan jönnek az új CAF-villamosok Budapestre

Tavaly október óta folyamatosan érkeznek annak a korábban megrendelt és gyártás alatt álló 51 darabos flottának a példányai, amelynek köszönhetően 2026 végére a jelenlegi 30-ról 40 százalékra növekedhet az alacsony padlós villamosok aránya a fővárosban.

Az elmúlt napokban jelentősen megnőtt az autóipar érdeklődése Magyarország iránt

Az elmúlt napokban jelentősen megnőtt az autóipar érdeklődése Magyarország iránt, minthogy hazánk a jelenlegi globális bizonytalanságok közepette is stabil környezetet nyújt az ágazat számára.

Csaknem 115 ezren a TeSzedd! akcióhan

Csaknem 115 ezren csatlakoztak az idei TeSzedd! - Önkéntesen a tiszta Magyarországért hulladékszedési akcióhoz.

A banki díjak csökkentéséről állapodott meg Varga Mihály a Bankszövetséggel

A Magyar Nemzeti Bank (MNB) és a Magyar Bankszövetség megállapodásával egyszerűbbé, átláthatóbbá, olcsóbbá válnak a banki költségek

Hírek

Devizapiac – Gyengült hétfő reggelre a forint

Gyengült hétfő reggelre a forint a főbb devizákkal szemben a péntek esti jegyzéséhez képest a nemzetközi devizakereskedelemben.

Devizapiac – Vegyesen változott kedd estére a forint árfolyama

Az euró árfolyama a reggel hét órakor jegyzett 402,86 forintról 402,12 forintra gyengült 18 órakor, napközben 401,77 forint és 403,69 forint között mozgott.

Nem ússzuk meg: áprilistól ez is kell a beutazáshoz az Egyesült Királyságba

Április 2-tól minden magyar állampolgárnak is szüksége lesz az...

Vidéki otthonfelújító nyugdíjasok irány az Államkincstár

A kormány kibővítette a kedvezményezetti kört, így a nyugdíjasok...

Erősödött a forint reggel

Erősödött a forint árfolyama hétfő reggel a főbb devizákkal szemben a péntek esti jegyzéséhez képest a nemzetközi devizakereskedelemben.

Németország kiszabadult a költségvetési kalodából. Örülhetünk?

Friedrich Merz A német parlament történelmi döntést hozott: elfogadták azt...

Gyengült hétfő reggelre a forint

Az eurót hétfő reggel hét órakor 399,59 forinton jegyezték a péntek esti 398,92 forint után. A dollár jegyzése 367,36 forintra ment fel 366,46-ról, a svájci franké pedig 415,39-re 414,30 forintról.

Gyengült a forint kedd reggel

Gyengült a forint árfolyama kedd reggel a főbb devizákkal szemben az előző esti jegyzéséhez képest a nemzetközi devizakereskedelemben.

Gazdaság

Indul a Lakhatási Tőkeprogram, emelt keretösszeggel, 300 milliárd forinttal

A Lakhatási Tőkeprogram a nagy érdeklődés miatt 100 milliárd forinttal magasabb keretösszeggel, 300 milliárd forinttal indul el.

Európai terjeszkedéséhez olasz bankot nézett ki az ING

  Fotó: popso.it Európai terjeszkedési tervéhez igazodva az ING, Olaszország felé vette az irányt, ahol a Banca Popolare di Sondrioval vette fel a kapcsolatot. Az ING Group...

Az adóelőlegből is igénybe vehető az szja-kedvezmény

Nyomtatásra, irattárolásra sincs szükség, mert a nyilatkozatot az adóhivatal automatikusan továbbítja az abban megjelölt munkáltatónak, kifizetőnek.

Az alapvető élelmiszerek árának csökkentéséért lép a GVH

A nemzeti versenyhatóság álláspontja szerint az érdekképviseleti szervezetek által rendszeresen kiadott áremelési közlemények sérthetik a tisztességes piaci versenyt és fokozzák az inflációs nyomást.