Kezdőlap Die deutsche Verbindung RÖHM stellt sich auch auf neue Technologien ein
No menu items!

RÖHM stellt sich auch auf neue Technologien ein

Wer gute Arbeit leisten will, braucht gutes Werkzeug – das ist eine uralte Weisheit, und der Erfolg der Präzisions-Werkstück- und Werkzeugspanner  der deutschen RÖHM GmbH beweist dies. Laut Herrn Alker, Geschäftsführer der RÖHM Hungária Kft. ist es kein Zufall, dass die Beziehung des Unternehmens zu Ungarn mehrere Jahrzehnte zurückreicht.

– Da die Anforderungen an die Qualität industrieller Produkte heutzutage ständig steigen, wird das Toleranzfeld für die Maßgenauigkeit einzelner Teile immer kleiner”, sagt Herr Alker, der darauf hinweist, dass sich die Anforderungen an die Präzision von Werkstücken im Tausendstelbereich bewegen

Es ist  kein Zufall, dass bereits in den Jahrzehnten vor der Wende die hochpräzisen Spannwerkzeuge von RÖHM, bei einer Vielzahl von Geräten (Bearbeitungszentren, Drehbänke, Fräsmaschinen, Bohrer) aufzufinden waren. Doch erst um die Jahrtausendwende intensivierten sich die Handelsbeziehungen zwischen RÖHM und Ungarn, als immer mehr ungarische Unternehmen die Produkte des deutschen Unternehmens einsetzten. Auch einer der größten Kunden, AUDI, nahm in dieser Zeit die Produktion auf, was für RÖHM ebenfalls entscheidend war, da auf einem Großteil der Maschinen zur Bearbeitung von Motorenteilen RÖHM-Futter und -Robotergreifer eingesetzt wurden.

Im Zusammenhang mit der immer stärker werdenden Präsenz von Automobilzulieferern in Ungarn und mit der Absicht, hier einen direkteren Kontakt zu den Kunden herzustellen, hat sich die RÖHM GmbH entschlossen, eine Gesellschaft in Ungarn zu gründen. So wurde am 1. März 2016 die RÖHM Hungária Kft. gegründet, deren wichtigste Aufgabe die Koordination von vertrieblichen und technischen Aufgaben ist.

 – Der Erfolg von RÖHM beruht  sich darauf, dass unsere Produkte seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1909 bis heute den hohen Ansprüchen genügen, die weltweit mit deutscher Qualität verbunden werden. In diesem Sinne sind sie nicht die billigsten auf dem Markt, aber ihre Wettbewerbsfähigkeit ist unbestreitbar, wenn man das Preis-Leistungs-Verhältnis in Betracht zieht. Aus Sicht des Anwenders sind die Werkzeugstandzeit und die garantierte Bearbeitungsgenauigkeit über hunderttausende von Zyklen entscheidend. Von der Automobil- und Transportindustrie über den Elektronikmarkt bis hin zur medizintechnischen Fertigung haben sich deshalb strategische Partnerschaften gebildet, in denen RÖHM-Werkzeuge seit Jahrzehnten im Gebrauch sind “, argumentiert der Geschäftsführer.

Von einem deutschen Familienbetrieb zu einem internationalen Unternehmen mit 1100 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über 100 Millionen Euro gewachsen, hat sich RÖHM in den letzten Jahren auch auf die Entwicklung von Produkten für neue Branchen und Technologien konzentriert. In der Kategorie der kraftbetätigten Futter wurde beispielsweise die DURO-Baureihe entwickelt, um dem Bedürfnis nach immer schnelleren Serienwechseln gerecht zu werden. Sie ermöglicht einen extrem schnellen Wechsel von Spanneinheiten und Backen, um die wirtschaftliche Produktion von Kleinserien oder Einzelanfertigungen zu erleichtern.

– Während die Vor-Covid-Ära eine Blütezeit der traditionellen, an Verbrennungsmotoren gebundenen Autoindustrie war, erfordert die Elektroautoindustrie, die jetzt als Reaktion auf die neue EU-Gesetzgebung mit extrem strengen Umweltauflagen im Rampenlicht steht, einen völlig neuen Ansatz, neue Technologien und eine neue Produktpalette. Hinzu kommt ein deutlicher Boom im Bereich der automatisierten Produktion”, erklärt uns Herr Alker, “Da sich all dies zwangsläufig auch auf den ungarischen Markt auswirken wird, sind wir bei RÖHM Hungária bestrebt, auch die anderen weltweit erfolgreichen Produkte des Mutterkonzerns in Ungarn einzuführen. So sind zwar die Automobilzulieferer nach wie vor die größten Kunden hier, aber ich bin überzeugt, dass im Einklang mit den globalen Trends auch unsere international traditionellen Partnerschaften mit LKW- und Busherstellern, Eisenbahnausrüstern, der Energiewirtschaft und Flugzeugzulieferern in Ungarn gestärkt werden.

Zoltán M. Érsek

Kövesse AzÜzletet a facebookon is!Tetszik

Friss

AUTRESZ: kevesen ismerik, pedig nagy segítség a céges adótartozás rendezésére. Mutatjuk hogyan.

Dr. Pokó DiánaAzt már sokan tudják, hogy a gazdasági...

Nem lett követeléskezelési törvény, Magyarországnak is lesz EU-s kötelezettségszegési bírság

Az Európai Bizottság az Európai Unió Bírósága előtt keresetet...

Minden, amit az utasoknak tudniuk kell: A Ryanair 2025-ös szabályváltozása

A papírmentes beszállástól a poggyászkorlátozásig - Készüljön fel az...

A Honda és a Nissan összeolvadási tárgyalásokat folytat

A Honda és a Nissan állítólag feltáró jellegű tárgyalásokat...

Hírek

Az alkoholmentes sör egyre népszerűbb az EU-ban: De vajon megelőzi-e a hagyományos sört?

Az alkoholmentes sör egyre népszerűbb az EU-ban: De vajon...

A diktatúra habzó bája: nyugati mintájú söröző nyílt Észak-Koreában

Észak-Korea egy vadonatúj, nyugati stílusú sörözőt reklámoz fővárosában, de...

Rárepültek a gyanútlan Wizz Air utasokra

Adathalász e-mailben árulnak 10 eurós Wizz Air kupont a...

Erősödött csütörtök reggelre a forint

A februári kezdéshez képest a forint 1,6 százalékkal erősödött az euróval, valamint 2,3 százalékkal a dollárral és a svájci frankkal szemben.

Erősödött a forint szerdán

Erősödött kissé a forint szerdán a főbb devizákkal szemben a kora reggeli jegyzéséhez képest a bankközi piacon.

Vegyesen mozgott a forint kedd reggel

Az eurót 1,0305 dolláron jegyezték kedden reggel, alacsonyabban a hétfő esti 1,0313 dollárnál.

Gyengült a forint hétfő reggel

Az euró 1,0315 dollárt ért hétfő reggel a péntek esti 1,0326 dollár után.

Devizapiac – Erősödött kissé péntek reggelre a forint

Erősödött kissé a forint árfolyama a főbb devizákkal szemben péntek reggelre az előző esti jegyzéséhez képest a nemzetközi devizakereskedelemben.

Gazdaság

Az adóelőlegből is igénybe vehető az szja-kedvezmény

Nyomtatásra, irattárolásra sincs szükség, mert a nyilatkozatot az adóhivatal automatikusan továbbítja az abban megjelölt munkáltatónak, kifizetőnek.

Az alapvető élelmiszerek árának csökkentéséért lép a GVH

A nemzeti versenyhatóság álláspontja szerint az érdekképviseleti szervezetek által rendszeresen kiadott áremelési közlemények sérthetik a tisztességes piaci versenyt és fokozzák az inflációs nyomást.

Itt az első kamatforduló, utalják a csúcshozamot az inflációkövető állampapírokra

A PMÁP-ot az államkincstár 99 százalékos árfolyamon váltja vissza, de ez az egy százaléknyi veszteség is bőven megéri, hiszen a többi lakossági állampapír közül a legalacsonyabb kamatú is 5,5 százalékot fizet

Megvan az új PMÁP kamat, kezdődhet a nagy állampapírcsata

Az idei PMÁP-lejáratokról és kamatfizetésekről már tavaly megkezdték az egyeztetést az ügyfelekkel, hogy fel tudjanak készülni, mi legyen a pénzükkel, amikor érkeznek a kifizetések.